Die Durchleuchtungszeit ist in Minuten mit
einer
Nachkommastelle anzugeben. Falls die Durchleuchtungszeit in Minuten und
Sekunden vorliegt, so ist diese umzurechnen. Falls die verwendete
Erfassungssoftware diese Umrechnungsmöglichkeit nicht
anbietet, so
kann folgende Umrechnungstabelle verwendet werden:
Sekunden
(Intervall) |
Minuten
(eine Nachkommastelle) |
1 - 2 |
0 |
3 - 8 |
0,1 |
9 - 14 |
0,2 |
15 - 20 |
0,3 |
21 - 26 |
0,4 |
27 - 32 |
0,5 |
33 - 38 |
0,6 |
39 - 44 |
0,7 |
45 - 50 |
0,8 |
51 - 56 |
0,9 |
57 -59 |
1 |
Umrechnungsbeispiele:
1) Durchleuchtungszeit von 3 Minuten 2 Sekunden entspricht
3,0 Minuten.
2) Durchleuchtungszeit von 4 Minuten 23 Sekunden entspricht
4,4 Minuten.
3) Durchleuchtungszeit von 10 Minuten 57 Sekunden entspricht
11,0 Minuten.