Es kann sich um mikrobiologische Befunde aus kulturellen oder
nicht-kulturellen Verfahren (z. B. PCR, ELISA) oder mikroskopische
Nachweismethoden handeln, bei denen der Befund zu einer
Erregeridentifikation führen kann. Laborbefunde
müssen aus
Material stammen, welches zum Zweck der Diagnose oder Behandlung
entnommen wurde.
Ergebnisse aus Untersuchungen, welche im Rahmen eines
routinemäßigen Screenings entnommen wurden (z. B.
Nasenabstrich auf MRSA, Rektalabstrich auf VRE), sind hier nicht
gemeint.
Bitte unabhängig
vom Ergebnis der Diagnostik eintragen, ob eine
entsprechende Untersuchung durchgeführt wurde.
Wenn Sie diesem QR-Code folgen, finden Sie häufig gestellte
Fragen:
https://iqtig.org/datenerfassung/spezifikationen/erfassungsmodule/dokumentationsfelder/faq/mikrobiountersuchjn/