Revision erfolgt wegen Taschenproblem
„Aggregatperforation“:
Perforationen von Anteilen des Aggregats durch die Haut. Sofern eine Aggregatperforation vorliegt, ist diese zu dokumentieren, nicht Schlüssel
„Infektion“.
„Infektion“:
z.B. Abszess in der Aggregat-Tasche mit den typischen Infektionszeichen
tumor, dolor, calor, rubor, functio laesa oder Fieber in Verbindung mit
positiven Blutkulturen, wenn eine andere Ursache ausgeschlossen werden
konnte. Falls die Infektion im Zusammenhang mit einer Aggregatperforation
auftritt, ist letztere zu dokumentieren.
„sonstiges Taschenproblem“:
jedes Problem der Aggregat-Tasche, das nicht in einer Infektion, einer
Perforation von Anteilen des Aggregats durch die Haut oder einem
Taschenhämatom besteht, wie z.B. eine schmerzhafte Aggregat-Tasche
oder eine zu weit lateral, medial kranial oder kaudal gelegene
Aggregat-Tasche (alle Arten extrakardialer Mitstimulation, z.B.
Zwerchfellzucken oder Pectoraliszucken, sind als Sondenproblem zu
dokumentieren).