wenn operative
Therapie abgeschlossen
und Histologie DCIS
In der S-3-Leitlinie "Diagnostik, Therapie und Nachsorge des
Mammakarzinoms der Frau"(1) sind für
das DCIS zwei alternative
Graduierungsschemen angeführt:
1. Graduierung (WHO):
Grad 1 = Low Grade = Kerngrad 1 ohne Nekrosen
Grad 2 = Intermediate Grade = Kerngrad 1 mit Nekrosen oder Kerngrad 2
ohne/mit Nekrosen
Grad 3 = High Grade = Kerngrad 3 ohne/mit Nekrosen
2. Graduierung (Van Nuys):
Grad 1 = Non-high-grade ohne Komedonekrosen
Grad 2 = Non-high-grade mit Komedonekrosen
Grad 3 = High-grade mit / ohne Komedonekrosen
Für die externe Qualitätssicherung ist die Angabe
Grad 1, 2, oder 3 ohne Angabe des Graduierungsschemas ausreichend.
(1)AWMF/DKG/DKH. Leitlinienprogramm Onkologie
der AWMF, Deutsche
Krebsgesellschaft e.V., Deutsche Krebshilfe e.V. (Hrsg.).
Interdisziplinäre S3- Leitlinie für die Diagnostik,
Therapie
und Nachsorge des Mammakarzinoms. Langversion 3.0, Aktualisierung 2012.
AWMF-Register-Nummer: 032-045OL. München. Zuckschwerdt Verlag;
2012.
Stand: 02.07.2012, gültig bis
30.06.2017.