Die Frage bezieht sich auf die hygienische
Risikoklassifizierung, wie sie in der KRINKO-Empfehlung
„Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von
Medizinprodukten“
(
http://www.rki.de), aber auch im
Leitfaden „Hygiene in der Arztpraxis“ des Kompetenzzentrums
Hygiene und Medizinprodukte der KV und der KBV niedergelegt ist. (
http://www.hygiene-medizinprodukte.de)
Es soll über die Sterilgutaufbereitung der OP-Instrumente inkl.
Anästhesie berichtet werden, nicht über die Aufbereitung der
Instrumente des Sprechstundenalltags. Die Frage ist bei Praxen mit
eigenem OP für die Sterilgutversorgung in diesem Bereich zu
beantworten, auch wenn Operationen ggf. zusätzlich in Fremd-OPs
durchgeführt werden. Leistungserbringer, die in mehreren Fremd-OPs
operieren, sollen diese Fragen für den Bereich
beantworten, in dem sie die meisten Operationen durchführen. Ggf.
sind einzelne Angaben von den beauftragten Dienstleistern einzuholen.