![]() |
Ausfüllhinweise
PB-Verfahren zur Früherkennung von Darmkrebs i-FOB-Test (DKI) |
Zeile | Bezeichnung | Allgemeiner Hinweis | Ausfüllhinweis |
Teildatensatz Basis (B) |
|||
---|---|---|---|
Basisdokumentation |
|||
Programmnummer
|
-
|
geändert Achtung: Dieses Datenfeld darf von der PB-Software vorbelegt werden.
|
|
Gebührenordnungsposition (GOP)
|
-
|
geändert Die Information kann automatisch aus
dem Arztinformationssystem (AIS) bzw. Laborinformationssystem
(LIS) übernommen werden.
|
|
Art der Versicherung |
|||
Institutionskennzeichen der Krankenkasse der Versichertenkarte
|
-
|
geändert Das Datenfeld "Institutionskennzeichen der Krankenkasse der
Versichertenkarte" wird von den Krankenhäusern
und von Arztpraxen an externe Stellen übermittelt (z.B.
Datenübermittlung nach § 21 KHEntgG
oder § 301 Abs. 3 SGB V). Es kann automatisch aus dem
Krankenhausinformationssystem
(KIS) bzw. Arztinformationssystem (AIS) übernommen werden. |
|
besondere Personengruppe
|
-
|
geändert Die Information kann automatisch aus dem
Arztinformationssystem (AIS) bzw. Laborinformationssystem (LIS)
übernommen werden.
|
|
Patientenidentifizierende Daten |
|||
eGK-Versichertennummer
|
-
|
geändert Die Information kann automatisch aus dem
Arztinformationssystem (AIS) bzw. Laborinformationssystem (LIS)
übernommen werden.
|
|
Leistungserbringeridentifizierende Daten |
|||
Betriebsstättennummer
|
-
|
geändert In diesem Datenfeld ist die Betriebsstättennummer der Hauptbetriebsstätte zu dokumentieren.
Die von der KV vergebene "Betriebsstättennummer (BSNR)" identifiziert die Arztpraxis als abrechnende Einheit und ermöglicht die Zuordnung ärztlicher Leistungen zum Ort der Leistungserbringung. Dabei umfasst der Begriff Arztpraxis auch Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Institute, Notfallambulanzen sowie Ermächtigungen von am Krankenhaus beschäftigten Ärzten. Achtung: Dieses Datenfeld darf von der PB-Software vorbelegt werden. |
|
Nebenbetriebsstättennummer
|
-
|
geändert Wenn die Leistung in einer Nebenbetriebsstätte erbracht wurde, ist diese hier zu dokumentieren.
Achtung: Dieses Datenfeld darf von der PB-Software vorbelegt werden. |
|
lebenslange Arztnummer
|
-
|
geändert Achtung: Dieses Datenfeld darf von der PB-Software vorbelegt werden.
|
|
Patient |
|||
einrichtungsinterne Identifikationsnummer des Patienten
|
-
|
geändert Die (einrichtungsinterne) Identifikationsnummer wird dem Patienten von der Einrichtung zugewiesen. Sie verbleibt in der Einrichtung und wird nicht an die Datenannahmestelle übermittelt. |
|
10.1
|
Geburtsdatum
|
Format: TT.MM.JJJJ
|
- |
10.2
|
Es liegt kein vollständiges Geburtsdatum vor
|
1 = ja
|
- |
5-stellige PLZ des Wohnortes
|
-
|
geändert Es werden nur die ersten drei Ziffern der Postleitzahl exportiert.
|
|
11.2
|
Es liegt keine (5 stellige) deutsche PLZ vor
|
1 = ja
|
- |
12
|
Geschlecht
|
1 = männlich
2 = weiblich 3 = divers 8 = unbestimmt 9 = unbekannt |
- |
i-FOB-Test |
|||
13
|
Befunddatum
|
Format: TT.MM.JJJJ
|
- |
14
|
Verwertbarkeit des Probenmaterials
|
0 = Probe nicht verwertbar
1 = Probe auswertbar |
- |
wenn Feld 14 = 1 | |||
15
|
i-FOB-Test: Testergebnis
|
0 = negativ
1 = positiv |
- |
i-FOB-Test: angewandter Schwellenwert
|
Angabe in: μg/g
Gültige Angabe: >= 0 μg/g |
geändert Falls der Schwellenwert in einer anderen Einheit vorliegt, ist der Wert entsprechend umzurechnen.
|
|
i-FOB-Test: Liegt die Hb-Konzentration im Stuhl im testsystemspezifischen Messbereich?
|
0 = nein
1 = ja |
geändert Der testsystemspezifische Messbereich, ist der Bereich,
in dem je nach verwendetem Test quantitative Analyseergebnisse
(Hb-Konzentration) angegeben werden (können). Analyseergebnisse,
die unterhalb dieses Bereichs bzw. unterhalb des Limit of
Quantification liegen oder auch ggf. oberhalb dieses Bereichs liegen,
liegen nicht im testsystemspezifischen Messbereich, d. h. in diesen
Fällen können keine validen quantitativen Analyseergebnisse
(Hb-Konzentration) dokumentiert bzw. exportiert werden.
|
|
wenn Feld 17 = 1 | |||
i-FOB-Test: Hb-Konzentration im Stuhl
|
Angabe in: μg/g
Gültige Angabe: >= 0 μg/g |
geändert Falls die Hb-Konzentration in einer anderen Einheit vorliegt, ist der Wert entsprechend umzurechnen.
|
|
19
|
i-FOB-Test: Name des verwendeten Produkts
|
1 = Standard F iFOB FIA (Bestion GmbH)
2 = CAREprime (CARE diagnostica) 3 = ImmoCARE-C (CARE diagnostica) 4 = FOB Turbilatex (CERTEST BIOTEC) 5 = iFOB Test (Eurolyser Diagnostica GmbH) 6 = IDK Hämoglobin ELISA (Immundiagnostik AG) 7 = OC-Sensor (Mast Diagnostica GmbH) 8 = QuikRead go iFOBT (Aldian) 9 = RIDASCREEN (R-biopharm AG) 10 = Tumor M2-PK ELISA Stuhltest (Schebo Biotech AG) 11 = SENTIFIT IFOB-Test (Sysmex) 88 = anderes Produkt |
- |
wenn Feld 19 = 88 | |||
20
|
i-FOB-Test: anderes Produkt – Name
|
-
|
- |
21
|
i-FOB-Test: anderes Produkt – Hersteller
|
-
|
- |